Posaunenchor Ludwigsdorf
[Home]  [Jahresplan]  [Hörprobe]  [Fotogalerie]  [Links]
Ständchen für den Kirchturm:
02.10.2005 - Seit Dezember 2004 haben wir das "Gutschein-Blasen" angeboten. ... weiter
 
Bläserseminar in Jauernick:
26.03.2006 - Sonntag Nachmittag endete für ca 50 Bläser ein übungsreiches Wochende mit einem Konzert in der Görlitzer Kreuzkirche. ... weiter
 
Herzenssache:
11.05.2006 - Haben Sie auch schon mal gehört, dass Menschen, die ein Instrument spielen, kommunikativer und sozialer sind? Schon bei Kindern spielt Musik eine große Rolle. ... weiter
 
Herzenssache:
11.05.2006 - Haben Sie auch schon mal gehört, dass Menschen, die ein Instrument spielen, kommunikativer und sozialer sind? Schon bei Kindern spielt Musik eine große Rolle. Gemeinsam singen und musizieren stärkt das WIR, das Gruppengefühl. Da muss man kein Philosoph sein, um diese These nachzuvollziehen. Schließlich verbindet Musik und man braucht kein Wörterbuch. Musik geht ins Herz, wenn man sie nur hineinlässt.

Ich konnte neulich funkelnde Kinderaugen sehen, als unser Bläsernachwuchs seinen ersten Choral im Gottesdienst mitspielen durfte. Sicher war noch nicht jeder Ton richtig, aber da war dieser Stolz: Ich bin ein Teil vom Ganzen, ich mache mit, es klingt schön. Die Leute singen mit, sie freuen sich, wenn der Posaunenchor spielt. Anderen und auch sich selbst eine Freude zu bereiten, ist ein erhabenes Gefühl.

Das spüren wir zum Beispiel beim Geburtstagsblasen, wenn der Jubilar feuchte Augen bekommt und das Enkelchen vor uns steht, mit dem Fuß wippt und seine Ärmchen uns dirigieren wollen. Das ist es, was ich meine: Musik geht ins Herz.

Allerdings würde ich diese Zeilen nicht schreiben, wenn alles nur toll wäre. Bekanntlich braucht man ja Zeit, und die nicht zu knapp, wenn man ein Instrument erlernen will. Und man muss gemeinsam üben, damit es harmonisch klingt. Einige in unserem Bläserchor würden gern öfter dabei Sein, aber da ist die Lehre, die Ausbildung weit weg, oder man arbeitet in Schichten…bis dahin, dass der Chorleiter auf Montage gehen muss, und schon bröckelt die Gemeinschaft. Es ist eine Frage der Organisation, alle Termine wie zum Beispiel Gottesdienste, Geburtstage, Dorffeste, Beerdigungen… mit den privaten Verpflichtungen unter einen Hut zu bekommen. Aber alles das machen wir wirklich sehr gern. Darum freuen wir uns immer, wenn wir direkt eingeladen werden, z.B.: ,, Können Sie bei meiner Mutti/Oma zum 75. Geburtstag spielen, sie würde sich sehr freuen.“ Sprechen Sie uns an, das ist uns am liebsten, dann wird auch keiner vergessen.

Und wenn Sie dieses erhabene Gefühl wie unser Bläsernachwuchs auch mal spüren wollen, wäre zu überlegen, ob Sie Ihr Herz an die Blechbläser vergeben wollen. Dann steht nichts im Weg, bei uns Anfänger zu werden. Lernen Sie blasen, öffnen Sie Ihr Herz, lassen Sie die Musik hinein und bereiten Sie damit anderen Menschen und sich Freude.

(Gundula Hänsel)
nächsten Termine:
die nächsten Proben:
[Impressum]